UK Sailmakers wurde 1946 in New York City als Charles Ulmer, Inc. gegründet und ist eine der ältesten Segelmachergruppen der Welt. Während sich das Firmenlogo in den letzten sieben Jahrzehnten geändert hat, sind die Bedürfnisse der Kunden und der Kundenservice nach wie vor ein Markenzeichen. Charles "Buster" Ulmer eröffnete die erste Ulmer Sails-Werft, und heute verfügt die UK Sailmakers-Gruppe über fast 50 Lofts und Servicezentren auf der ganzen Welt. Ulmers Sohn, Charles "Butch" Ulmer, übernahm das Geschäft im Jahr 1968, und obwohl er die Werft verkauft hat, kommt er immer noch häufig mit Segelbestellungen in die New Yorker Werft.
In den ersten drei Jahrzehnten des Unternehmens spielte Ulmer Sails eine wichtige Rolle bei One-Design- und Hochseeregatten sowie bei verschiedenen 12-Meter-America's-Cup-Kampagnen, da das Unternehmen innovative Design- und Fertigungstechniken entwickelte.
In den folgenden Jahrzehnten wurde Ulmer Sails zu Ulmer/Kolius Sailmakers, als der texanische Loftbesitzer John Kolius für einige Jahre Partner wurde. Während des America's Cup 1982-1983 sagte Butch in seinem selbstironischen Humor: "Ich segelte mit John Kolius an Bord der COURAGEOUS (als Taktiker) für etwa einen Monat, als sie das Testpferd für DEFENDER war. Ich war der Aufgabe nicht gewachsen und wurde durch John Bertrand ersetzt. COURAGEOUS segelte besser als ihr neuerer Stallgefährte DEFENDER und war kurz davor, Dennis Conner zu schlagen, um das Recht zu verteidigen. Dennis verlor in diesem Jahr zum ersten Mal in der Geschichte den America's Cup. Ich bin froh, dass ich damals ausgestiegen bin!"
Als Kolius die Segelmacherei verließ, behielt das Unternehmen das Logo und verkürzte seinen Namen auf UK Sailmakers im Jahr 1987, kurz nachdem Tape-Drive®, das erste Segel mit durchgehenden, von Ecke zu Ecke verlaufenden Belastungsfasern, entwickelt worden war. Drei Jahrzehnte lang lieferte Tape-Drive Seglern haltbare, leichte Regattasegel als langlebige, leistungsstarke Fahrtensegel. In der Folge hat sich Tape-Drive zu zwei neuen Segelkonstruktionsmethoden entwickelt: X-Drive® und Titanium, die beide einen durchgehenden Lastpfad aufweisen.
Im Jahr 2005 fusionierte die UK Sailmakers-Gruppe mit der Halsey/Lidgard-Gruppe und der Name wurde in UK-Halsey Sailmakers geändert. Als Andy Halsey aus der Segelmacherei ausstieg, kehrte das Unternehmen zum Namen UK Sailmakers zurück.
Durch alle Veränderungen hindurch hat Butch Ulmer die Gruppe geleitet und sie auf fast 50 Lofts in der ganzen Welt anwachsen lassen. Die Wissensbasis einer so großen Gruppe hilft den Kunden von UK Sailmakers, da die Gruppenmitglieder Segelentwürfe, Konstruktionsdetails, Regattaerfahrungen, Bootsinformationen und mehr austauschen. Wann immer ein Kunde eine Frage hat, kann jede Werft auf das Wissen und die Erfahrung einer großen Anzahl von gut informierten Segelmachern zugreifen. Wir bieten wirklich "Globale Erfahrung und lokales Wissen".
Im Jahr 2013 verkaufte Butch Ulmer UK Sailmakers an eine große Gruppe von UK Sailmakers' Loftbesitzern. Indem die einzelnen Lofts zu Eigentümern der Marke werden, wird die globale Gruppe von Lofts stärker und zieht weitere Lofts in den großen Segelzentren der Welt in die Gruppe ein. Dies ist ein einzigartiges Geschäftsmodell in der Segelmacherei, das die einzelnen Lofts enger aneinander bindet. Indem die Lofts zu Partnern des Unternehmens werden, wird mehr persönliches Kapital in die Stärkung der Gruppe investiert, während die Gewinne des Unternehmens zur Stärkung der Marke reinvestiert werden. Alle Mitglieder der UK Sailmakers Gruppe betonen die Bedeutung des Kundendienstes - sie helfen den Seglern bei der Auswahl des richtigen Segels für ihre Bedürfnisse und betreuen es dann während seiner gesamten Lebensdauer.