The Man OverBoard Schnellstopp mit Spinnaker
Gedreht mit Fähnrichen an der US Merchant Marine Academy
Der Schlüssel zum schnellen Anhalten ist es, innerhalb von 5-10 Bootslängen von der über Bord gegangenen Mannschaft zu bleiben. Sobald jemand über Bord geht, schreit die Person, die das Opfer gesehen hat, "Mann über Bord" und wird zum Spotter, der nichts anderes tut, als mit dem ausgestreckten Arm auf das Opfer im Wasser zu zeigen, während er die Entfernung und die Peilung zum MOB angibt. Die nächsten fünf Dinge passieren gleichzeitig: Jemand drückt den MOB-Knopf am GPS, um die Position zu markieren, Kissen oder die Rettungsschlinge werden über die Seite geworfen, das Boot dreht sich in den Wind, die Spinnaker-Achterleine wird so weit gelöst, dass der Spinnakerbaum an das Vorstag kommt, und das Spinnaker-Fall wird fallen gelassen. Während das Boot aufrundet, fällt der Fallschirm auf das Deck, so dass die Crew ihn einholen kann.
Durch sofortiges Wenden bleibt das Boot nah am Ufer. Dies ist wichtig, da sich das Boot mit geöffnetem Fallschirm schnell bewegt. Selbst wenn der Fall durch ein verschmutztes Fall verlangsamt wird, bleibt das Boot durch das Drehen des Bootes in Richtung Wind in der Nähe des Opfers.
Achten Sie darauf, dass die Wende des Spinnakers am Ende des Mastes bleibt. Sobald der Mast nach vorne zum Vorstag geschoben ist, machen Sie das Achterliek fest und lassen Sie es nicht mehr los. Halten Sie den Spinnakertack an der Mastspitze. Dadurch wird verhindert, dass sich der Spinnaker vom Boot entfernt, was das Einholen des Fallschirms erschwert.
Sobald der Fallschirm unter Kontrolle ist, wenden Sie das Boot und kehren zum Opfer zurück. In diesem Videoclip musste die Besatzung nach der Wende nie halsen, sondern lief einfach los, bis sie mit dem Wind auf dem Balken zum Opfer zurückkehren konnte.
Das Opfer wird auf der Leeseite aufgegriffen. Studien haben gezeigt, dass es viel effektiver ist, ein Opfer auf der Leeseite zu bergen. Beachten Sie die vielen Leinenschlaufen, die die Besatzung über die Seite gehängt hat, damit der Verunglückte genügend Möglichkeiten zum Festhalten hat.