Tape-Drive®.

Bei seiner Einführung Ende 1984 war Tape-Drive® die allererste Segelbauweise, bei der die Segel mit durchgehenden hochfesten Kevlar-Bändern verstärkt wurden. UK Sailmakers verwendete das Tape-Drive-Konstruktionssystem 30 Jahre lang. Die Segel erwarben sich den Ruf, außerordentlich stark und haltbar zu sein. Tatsächlich sind viele Tape-Drive-Segel immer noch im Einsatz, obwohl UK Sailmakers die Produktion vor sechs Jahren eingestellt hat.


Eine 1986er Tape-Drive-Genua auf der Joubert/Nivelt 43 ABRACADABRA.

Tape-Drive war ein zweiteiliger Konstruktionsprozess, bei dem die strukturelle Festigkeit des Segels und die eigentliche Haut, die die dreidimensionale Form des Segels definiert, separate und unterschiedliche Elemente sind. Bei diesem Verfahren wurde ein Gitter aus hochfesten Bändern mit geringer Dehnung - die strukturelle Festigkeit - mit einer dreidimensional geformten Membran - der Haut - verbunden, die aus breit gesäumten, quer geschnittenen laminierten Platten besteht. Das Tape-Gitter trägt die primären strukturellen Lasten des Segels, während die Haut aerodynamischen Auftrieb erzeugt und sekundäre und tertiäre Lasten bewältigt. Die Bänder strahlten über das Segel, wobei sie in den vom Computer vorhergesagten Bereichen mit hoher Belastung stärker konzentriert waren.

BANDANTRIEB ENTWICKELT SICH ZU X-DRIVE®


Klicken Sie zum Vergrößern, um zu sehen, wie dicht die Kohlefasern dieses Italia 12.98 X-Drive Großsegels sind.


Carbon X-Drive Fasern bei der Wende einer Genua.

Carbon X-Drive Fasern bei der Wende einer Genua.

Aus Tape-Drive entwickelte sich die X-Drive-Konstruktionsmethode von UK Sailmakers. X-Drive hat sich als genauso stark und haltbar wie Tape-Drive erwiesen und ist sogar noch formstabiler. Im Laufe der Jahrzehnte fügten die Segelmacher von UK Sailmakers immer mehr Bänder hinzu, um die Tape-Drive-Segel zu verstärken, aber es gab immer noch große Lücken zwischen den Bändern. Die Lücken zwischen den Bändern beeinträchtigten die Glätte und die Formstabilität des Segels. Die Entwicklung von schmalen Bändern aus einem einzigen Faden ermöglichte es UK Sailmakers, praktisch die gesamte Oberfläche des Segels mit durchgehenden, mit dem Segel verbundenen Lastpfadfasern zu bedecken. Die nahezu vollständige Abdeckung führt zu einem glatteren Segel, das seine Form länger beibehält als die alten Tape-Drive-Segel.  

Die X-Drive-Segel von UK Sailmakers sind die bevorzugte Wahl für Segler, die die Leistung von Endlossegeln suchen, aber auch Segel wollen, die haltbar und erschwinglich sind. Da sie alle drei Punkte erfüllen, haben sich X-Drive-Segel als ideale Wahl für Regattasegler, Club-Racer und Performance-Cruiser mit kleinem Budget erwiesen.

Für weitere Informationen über X-Drive, klicken Sie hier.


%d Bloggern gefällt das: