UK Segel Design
UK Sailmakers verwendet leistungsstarke Computermodellierungs- und Analyseprogramme, um Regattasegel zu entwerfen, die den Belastungen auf der Regattabahn standhalten. Moderne CAD-Programme ermöglichen es den Segeldesignern, sich mehr auf bewährte Zahlen als auf altmodische Intuition zu verlassen. Unsere Designer haben die Möglichkeit, die Form eines Segels zu modellieren und seine Leistungseigenschaften am Computerbildschirm zu testen, anstatt den zeitaufwändigen und teuren Prozess zu durchlaufen, zwei Segel in voller Größe zu bauen, von denen jedes ein wenig anders ist, um Entwicklungsideen zu testen.
Die Designer von UK Sailmakers verwenden führende Segeldesign-Programme wie BSG's Sail Pack, SMAR Azure's Azure Project, Sail Science's Sailmaker und UK Sailmakers' eigenes AccuCut Design-Programm. Alle erstellen virtuelle 3-D Formen, die digital in zweidimensionale Paneele zerlegt werden können, die, wenn sie wieder zusammengefügt werden, eine Version der entworfenen Form in voller Größe erzeugen. Unten links ist das 3D-Rendering eines Santa Cruz 50 Light No. 1 Designs. Unten rechts ist das Segel, das auf dem Boot fliegt. Beachten Sie, dass es sich um virtuelle Duplikate handelt.
Links ist das 3D-Rendering einer Light No. 1 Genua für eine Santa Cruz 50. Rechts ist das gleiche Segel auf dem Boot zu sehen. Die Entwurfsstreifen sind praktisch identisch.
Moderne Designprogramme erstellen ein 3D-Modell Ihres Bootes, mit dem sichergestellt wird, dass ein entworfenes Segel perfekt auf Ihr Boot und Ihr Rigg abgestimmt ist. Designer können sehen, wie das Segel um die Salinge und Wanten passt und sicherstellen, dass die Schothornhöhe und der Schotwinkel richtig sind. Er kann auch analysieren, wie ein Großsegel und eine Genua zusammenwirken, um sicherzustellen, dass das Boot im Gleichgewicht bleibt. Was wir suchen, ist ein Segelplan und Segelformen, die die maximale Antriebskraft genau an die richtige Stelle bringen, um ein perfekt ausbalanciertes Boot zu erzeugen - und das mit dem geringsten Widerstand.
Zu dieser Gleichung gehören der Rumpf, der Kiel, das Ruder und die Segel. Zusammengenommen nennt man das "die Führung". Denn wenn wir ein Großsegel mit einem zusätzlichen Vorsegel konstruieren, das 1% mehr Leistung bringt, aber auf Kosten von 3% mehr Wettersteuerung, wird das Boot nicht schneller. Das Großsegel, die Fock, der Kiel und das Ruder müssen alle zusammen funktionieren. Deshalb entwerfen wir niemals ein Großsegel für sich allein; wir betrachten immer das Gesamtbild des Bootes.
Für High-End-Programme oder kundenspezifische Boote, die es eilig haben, auf der Leistungsleiter aufzusteigen, hat unser Designteam die Möglichkeit, Zeit auf dem Supercomputer der BSG zu kaufen, um ihre Fluid Structural Interaction (FSI)-Berechnungen laufen zu lassen, um vorgeschlagene Segeldesigns und Tuchwahlen zu testen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu stark (zu schwer) oder zu schwach (zu leicht) für die erwarteten Belastungen gebaut sind. Die FSI-Berechnungen sagen voraus, ob ein Entwurf und eine Konstruktion ihre Form beibehalten, wenn sich das Rigg biegt, die Fallen gestrafft und die Schoten getrimmt werden. Die Ergebnisse werden in der 3D-Ansicht dargestellt und zeigen: fliegende Form, Druckverteilung, Belastungen, Dehnungen (Werte und Hauptorientierungen), Falten usw. BSG bietet auch die Möglichkeit, die Rumpfdesigns und die VPPs der Yacht zu integrieren, um zu ermitteln, welche Segelformen die beste Leistung erbringen. Wenn Sie ein Grand-Prix-Segler sind, sprechen Sie mit Ihrem örtlichen britischen Loft über die Werkzeuge, die er hat, um von Anfang an schnelle Segel zu produzieren.
Die Designer von UK Sailmakers arbeiten mit dem Chefdesigner der Gruppe, Pat Considine von UK Sailmakers Chicago, zusammen. Pat hat jahrelange Erfahrung im Segeln von IOR 50-Fuß-Booten und One-Tonnern bis hin zu Farr 40s, Santa Cruz 70s und TP52s.