UK Sailmakers' Encyclopedia of Sails 

1.2 - Wie man ein Segel kauft


Die Reichel/Pugh 77 JELIK von Frank Pong segelt mit Uni-Titan-Segeln. Foto mit freundlicher Genehmigung der China Cup International Regatta.

Der Kauf eines neuen Segels sollte ein Vergnügen sein und keine beängstigende, schwierige oder mysteriöse Erfahrung. Wenn Sie sich darüber Gedanken machen, möchten wir Ihnen den Prozess erklären. Segel werden für Ihr Boot, für die Art des Segelns, die Sie betreiben wollen, und für die Winde und Gewässer, in denen Sie segeln, hergestellt. Je mehr Informationen wir über Sie und Ihr Boot haben, desto genauer kann unser Angebot sein und desto maßgeschneiderter können wir Ihre neuen Segel anfertigen.      

Unsere Mitarbeiter sind sehr erfahren und können in der Regel Vorschläge machen, die Ihnen helfen, angefangen mit diesen acht Fragen:

  1. Was für ein Boot haben Sie? Wir brauchen die Marke und das Modell. Wenn Sie eine 40-Fuß-Beneteau angeben, können wir nicht sagen, ob es sich um eine Oceanis 400, eine 40CC, eine 40.7 oder eine First 40 handelt - alle sind unterschiedlich. Seien Sie also explizit.

  2. In welchem Jahr wurde Ihr Boot gebaut? Die Hersteller nehmen oft von Jahr zu Jahr Änderungen vor.

  3. Welches Rigg hat es? Viele Hersteller bieten Standard- und Großriggs an. Die Catalina 30 zum Beispiel gibt es in beiden Varianten, und es besteht ein großer Unterschied zwischen den beiden Masten.

  4. Wurde das Rigg verändert? Es kommt vor, dass Eigner ihren Baum verlängern oder einen kurzen Bugspriet anbringen, um die Segelfläche von Booten mit geringem Raumangebot zu vergrößern. Wurde ein Rollreff eingebaut?

  5. Wo segeln Sie? Segel, die für langen Seegang geschnitten sind, sollten eine andere Form haben als solche, die in kabbeligen Gewässern verwendet werden. An manchen Orten weht ein starker Wind, an anderen ein Zephir.

  6. Fahren Sie Rennen, Cruisen oder machen Sie beides? Die Auswahl der Materialien und Funktionen, die Sie haben sollten, hängt von Ihrer Nutzung ab.

  7. Was ist der Grund für den Kauf eines neuen Segels? Ersetzen Sie ein altes Segel, ziehen Sie in ein anderes Gewässer, gehen Sie auf eine Weltreise, suchen Sie mehr Geschwindigkeit und/oder Haltbarkeit?

  8. Welche Schlüsselfaktoren werden Ihren Kauf beeinflussen? Können Sie Faktoren wie Preis, Leistung, Vielseitigkeit und Haltbarkeit bewerten?

Um einen Kostenvoranschlag erstellen zu können, benötigen wir Antworten auf diese acht Fragen, insbesondere auf die Fragen, die sich auf die Abmessungen beziehen, und auf die Frage, wie Sie Ihre Segel verwenden wollen. In unserer computergestützten Datenbank sind die Maße von Tausenden von Booten gespeichert, so dass die Chancen hoch sind, dass wir auch Ihr Boot in unserem System haben. Wir haben einen Vorbehalt bei diesem Angebot: Es steht unter dem Vorbehalt, dass wir Ihr Boot tatsächlich richtig identifiziert haben - und dass die endgültigen Maße einigermaßen mit denen übereinstimmen, die wir bei der Erstellung unseres Angebots verwendet haben.

Wenn unser Preisangebot für Sie akzeptabel ist, senden wir Ihnen ein Bestätigungsformular zur Unterschrift zu. Es enthält alle Verkaufsbedingungen. Mit einer Anzahlung von 50% wird die Produktion Ihres Segels in Gang gesetzt; der Restbetrag wird fällig, wenn Ihr Segel geliefert wird. Normalerweise dauert dies nur 2-4 Wochen, aber Bestellungen, die zu Zeiten der höchsten Auslastung der Lofts aufgegeben werden (vor allem im Frühjahr), brauchen länger.


%d Bloggern gefällt das: