UK Sailmakers' Encyclopedia of Sails
8.1 - Abstimmung der Anlage
Das erste Ziel beim Tuning eines Riggs ist es, den Mast im Boot zu zentrieren und gerade stehen zu lassen. Sobald dies erreicht ist, wird die Verfeinerung der Abstimmung die Leistung des Bootes verbessern, indem die Balance des Ruders verändert wird und, was noch wichtiger ist, indem die Segelform kontrolliert wird.
Die Abstimmung Ihres Riggs ist ein zweistufiger Prozess. Der erste Teil wird am Dock durchgeführt, der zweite Teil während des Segelns. Wählen Sie zunächst einen ruhigen Tag oder suchen Sie einen geschützten Platz zum Anlegen. Wenn das Rigg bereits aufgebaut ist, lösen Sie alles, damit Sie von vorne beginnen können. Es ist eine gute Idee, zu diesem Zeitpunkt alle Spannschlösser zu schmieren.
Als erstes müssen Sie die Neigung des Mastes einstellen. Wenn Sie den Mast zum ersten Mal in das Boot setzen, stellen Sie ihn so ein, dass er ein paar Zentimeter nach hinten geneigt ist. Ein größerer Rake sorgt für mehr Wetterschutz. Der Rake wird erreicht, indem man den Mastfuß in der Stufe nach vorn oder den Mast an den Partnern nach achtern verschiebt. Wenn Sie das Boot gesegelt haben und das Rudergefühl stimmt, lassen Sie den Rake stehen. Achten Sie darauf, dass der Mast fest in der Stufe steht und an den Partnern fest verkeilt ist. Verwenden Sie entweder sehr harte Gummi- oder Hartholzkeile. Eine der besten Möglichkeiten, den Mast an den Partnern zu sichern und Wasser abzudichten, ist die Verwendung eines Produkts namens SPARTITE™. Dieses Produkt wird in den Raum zwischen dem Mast und den Partnern gegossen und härtet zu einem wiederverwendbaren Hartgummiklotz um den Mast aus.
Prüfen Sie nun mit einem Fall oder einem Stahlmaßband, das am Mastkopf hängt, ob es zentriert ist, indem Sie auf beiden Seiten des Bootes an der gleichen Stelle messen. (Achten Sie darauf, dass das Fall oder Maßband frei geführt wird.) Spannen Sie nun die Oberwanten. Sie sollten so fest sein, wie Sie sie mit einem Schraubenschlüssel anziehen können.
Benutzen Sie niemals ein verlängertes Rohrstück am Griff eines Schraubenschlüssels, da Sie sonst das Rigg zu fest anziehen und das Spannschloss beschädigen.
Arbeiten Sie den Mast abwärts (obere Zwischenwanten, Unterwanten usw.), wobei Sie den Mast auf seine Geradheit hin überprüfen. Relativ gesehen sollten die Oberwanten straffer sein als die Zwischenwanten, da sie länger sind und sich unter Last stärker dehnen.
Jetzt können Sie das Vor-und-Achtern-Tuning in Angriff nehmen. Ziehen Sie das Achterstag auf die maximale Spannung an, die Sie während der Regatta verwenden werden. An diesem Punkt sollten Sie die maximale Biegung des Mastes für Ihr Boot haben. Wenn Sie nicht genug Biegung haben, können Sie das Vorstag lockern oder den Mast entweder an den Partnern nach vorne oder an der Stufe nach hinten verschieben. (Um die Biegung nach vorn und achtern zu prüfen, befestigen Sie das Großfall am Schwanenhals und ziehen Sie es fest. Die Mastbiegung ist der maximale Abstand zwischen dem Fall und dem Mast. Siehe Diagramm).
Jetzt ist es an der Zeit, zu segeln. Setzen Sie das Boot bei mindestens 10 Knoten Wind hart an den Wind. Es ist eine gute Idee, genug Crew zu haben, um das Boot leicht zu steuern. Verwenden Sie eine nicht überlappende Genua, damit das Wenden schnell und einfach geht, denn Sie werden während des Tunings viel wenden.
Bevor Sie mit dem Spannen der Wanten beginnen, sollten Sie einen Blick auf Ihr Großsegel werfen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Großsegel nicht flach genug ist, benötigen Sie möglicherweise mehr Mastbiegung. Auch wenn Sie die Wanten bei der Einstellung im Hafen fest angezogen haben, können sie beim Segeln auf der Leeseite locker sein. Ihr Ziel ist es, dass der Mast gerade steht und die Wanten auf der Leeseite gerade sind und nicht durchhängen, wenn das Boot bei einer Brise von 15 Knoten hart am Wind liegt. Wenn die Wanten auf der Leeseite locker sind, wenn das Boot krängt, ziehen Sie sie so an, dass etwa die Hälfte des Durchhangs entfernt wird. Notieren Sie die Anzahl der Wenden, die Sie machen. Wenden Sie als Nächstes und machen Sie die gleiche Anzahl von Wenden auf der anderen Seite. Führen Sie diese Einstellung so lange durch, bis Sie mit der Spannung zufrieden sind und sich die Leewanten nicht mehr bewegen, wenn das Boot krängt.
Wenn Sie fertig sind, richten Sie den Mast aus, um sicherzustellen, dass er immer noch gerade ist. Wenn nicht, entscheiden Sie, welche Anpassungen erforderlich sind; wenden Sie das Boot und nehmen Sie sie vor. Richten Sie den Mast auf der neuen Wende aus und entscheiden Sie erneut, welche Anpassungen erforderlich sind. Wenden Sie erneut, nehmen Sie die Anpassungen vor und überprüfen Sie, wie gut Ihre vorherigen Änderungen funktioniert haben. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Mast auf beiden Wenden gerade steht. Wenn Sie ein Problem haben, wenden Sie sich an einen professionellen Rigger.
BEVOR SIE IHREN MAST ABNEHMEN, SOLLTEN SIE IHRE SPANNSCHLÖSSER MIT KLEBEBAND MARKIEREN, DAMIT SIE ZU IHREN AKTUELLEN EINSTELLUNGEN ZURÜCKKEHREN KÖNNEN, OHNE DAS GANZE WENDEN UND EINSTELLEN, WENDEN UND EINSTELLEN WIEDERHOLEN ZU MÜSSEN.
TUNING FÜR LEISTUNG
Die Leistung Ihres Bootes kann durch sorgfältige Abstimmung verbessert werden. Denken Sie zunächst kritisch über Ihre Ruderbalance nach. Wenn Sie mehr Ruderlast haben, als Sie möchten, versuchen Sie, mit weniger Rake zu segeln. Umgekehrt, wenn Sie mehr "Biss" im Ruder haben möchten (Wetterruder), stellen Sie den Mast noch einen halben bis einen ganzen Fuß tiefer. Um das beste Gefühl beim Steuern in Luv zu haben, muss das Boot gegen den Wind fahren. Stellen Sie den Mast so ein, dass das Ruder um drei bis fünf Grad gedreht werden muss, damit das Boot geradeaus fährt.
Wenn Sie die optimale Leistung aus Ihren Segeln herausholen wollen, ist eine gute Abstimmung ein Muss. Wenn Sie während der Fahrt die Möglichkeit haben, die Segel zu stimmen, können Sie sich an die wechselnden Bedingungen anpassen. Wenn nicht, sollten Sie sich auf durchschnittliche Bedingungen einstellen. Der Focktiefgang kann mit dem Vorstagdurchhang gesteuert werden; mehr Durchhang, mehr Tiefgang; weniger Durchhang, weniger Tiefgang.
Der Tiefgang des Großsegels kann mit der Mastbiegung gesteuert werden; mehr Biegung, weniger Tiefgang; weniger Biegung, mehr Tiefgang.
Bei einem Boot mit Mastkopf steuert das permanente Achterstag direkt die Durchbiegung des Vorstags und wirkt sich auch auf den Umfang der Mastbiegung aus.
Bei teilgetakelten Booten steuert das permanente Achterstag nur die Mastbiegung. Wenn das fraktional getakelte Boot nicht mit laufenden Achterstagen ausgestattet ist, ist die Kontrolle über das Vorstag schwer zu erreichen. Läufer auf Masttopp-Booten, Scheckstagen auf fraktionell getakelten Booten und Babystagen steuern die Mastbiegung. Die Mastbiegung kann auch (wie bereits erwähnt) durch Verschieben der Stufe nach achtern und/oder durch Verschieben der Mastpartner nach vorn herbeigeführt werden.
TUNING-HINWEISE
- Wenn Ihr Leetauwerk zu locker hängt, kann das bedeuten, dass die Anfangsspannung der Oberwanten zu niedrig war.
- Richten Sie Ihre Takelage so ein, dass Sie ein festes Vorstag bekommen, wenn die Brise weht, dann fährt Ihr Boot schneller.
- Prüfen Sie Ihren Mast bei rauer See. Wenn er "pumpt", d.h. sich die Mitte des Mastes nach vorne und hinten bewegt, ziehen Sie Ihr Achterstag oder Babystag an.
- Verwenden Sie Messing-Splinte. Sie lassen sich viel leichter biegen, so dass Sie sie im Notfall ein- und ausstecken können.
- Vergessen Sie nicht, Ihre Splinte und andere raue Stellen mit Klebeband zu überkleben.
- Biegen Sie Splinte vollständig um. Ein halb gebogener Splint kann das Klebeband durchstoßen und ein Segel zerstören.
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Stimmung - jedes Tauwerk hat eine gewisse Dehnung, die die Stimmung beeinträchtigen kann.