2.1 - Segeltuch
Segeltuch Informationen
Bis in die 1980er Jahre war gewebtes Polyester (besser bekannt als Dacron - Duponts Markenname für sein Polyestergarn) das einzige verwendete Segeltuch. Zu den heutigen Tüchern gehören nicht nur die bekannten gewebten Dacron- und Nylongarne in verschiedenen Gewichten und Ausführungen, sondern auch Laminate aus gelben Aramiden, Black Technora, Kohlefaser und Spectra-Garnen.
Laminate
Immer mehr Segler entscheiden sich für laminiertes Segeltuch, weil Laminate bei gleicher Stärke leichter sind als Dacron. Laminate haben auch eine bessere Formstabilität. Wie der Name schon sagt, sind bei Laminaten einige Tuche oder Garne mit einer oder mehreren Lagen Mylarfolie verklebt. Laminate können mit jedem der in der obigen Tabelle aufgeführten Garne hergestellt werden.
Der Vorteil von Laminaten gegenüber gewebten Stoffen besteht darin, dass die Mylar-Folie in alle Richtungen verstärkt wird. Die Stärke von gewebtem Stoff liegt nur in der Richtung der Fäden. Die Dicke der Mylar-Folie kann von Bruchteilen eines Millimeters bis zu drei oder sogar vier Millimetern variieren. UK Sailmakers arbeitet eng mit den Tuchherstellern zusammen, um maßgeschneiderte Laminate herzustellen, die auf die X-Drive- und Tape-Drive®-Konstruktionsverfahren abgestimmt sind. Ihr UK Sailmaker berät Sie gerne im Detail über Segeltuch für Ihr Boot.
Segeltuch-Garne
Grand-Prix-Rennfahrer greifen auf Kohlefaser zurück, weil der Modul von Carbon so groß ist, dass er Aramidgarne wie Kevlar dehnbar erscheinen lässt. Anstatt teure Laminate mit Carbon zu verwenden, setzt UK Sailmakers dieses Garn effizienter entlang der Belastungspfade des Segels ein. Auf diese Weise wird seine Superstärke genutzt, um die Hauptlasten des Segels zu tragen, während das Laminatmaterial verwendet wird, um die dreidimensionale Form des Segels zu schaffen.
Kevlar, Technora und Twaron sind Markenzeichen für Aramidgarne. Das markenrechtlich geschützte Aramid von Dupont heißt Kevlar®. Aramide haben eine charakteristische bräunlich-gelbe Farbe. Technora Black, ein von Teijin in Japan hergestelltes Aramid, ist ein Material, aus dem wir seit zwei Jahrzehnten Segel herstellen, und zwar mit hervorragenden Ergebnissen. Die Kunden lieben seine Haltbarkeit.
Spectra-Garne sind leichter und flexibler als Kevlar® und Technora. Spectra wird durch Falten nicht beschädigt, ist unempfindlich gegen UV-Strahlung und wird mit der Zeit weicher. Leider ist Spectra eines der teuersten Garne, die in der Segelmacherei verwendet werden. Andere Segelmacher haben Probleme, mit Spectra zu arbeiten, weil es sich bei hoher Belastung dehnt. Bei der Verwendung als Außenhaut in den britischen X-Drive®- und Tape-Drive®-Konstruktionsverfahren wird das Spectra-Laminat nie so stark belastet, dass es sich ausdehnt.
Gewebtes Polyester oder Dacron®
Gewebtes Polyestersegeltuch ist extrem haltbar und relativ preiswert. Die Segelmacher kennen seine Leistungsmerkmale gut, da sie es seit Mitte der 1950er Jahre verwenden. Wenn die Haltbarkeit im Vordergrund steht, ist Dacron das Tuch der Wahl.
Bestimmte Arten von gewebtem Polyester werden üblicherweise nach ihrem Gewicht benannt, z. B. "6,1 oz. Dacron" oder "8,3 oz. Dacron". Es sollte klar sein, dass es sich bei diesen Bezeichnungen um Namen und nicht unbedingt um tatsächliche Gewichte handelt. Zwischen dem tatsächlichen Gewicht und dem vom Hersteller für ein bestimmtes Gewebe angegebenen Gewicht gibt es beträchtliche Abweichungen, sowohl nach oben als auch nach unten. Diese Abweichung liegt im Herstellungsprozess begründet und ist kein Versuch der Täuschung. Dennoch ist das tatsächliche Gewicht bei diesen Stoffen ein einigermaßen zuverlässiger Anhaltspunkt sowohl für die Stärke als auch für den Preis.
Die Gewichtseinheit in den Vereinigten Staaten ist Unzen pro "sailmaker's yard", das sind 36″ mal 28,5″. Die Briten verwenden Unzen pro Quadratyard, und Kontinentaleuropa verwendet Gramm pro Quadratmeter. Somit entspricht 1 oz. amerikanisch gleich 1,26 oz. britisch und 42,8 Gramm pro Quadratmeter.
Polyestergewebe können von einer ausgewogenen Bindung, bei der die Garne in Kett- und Schussrichtung die gleiche Festigkeit aufweisen, bis hin zu einer unausgewogenen Bindung reichen, bei der die Festigkeit entweder in der Kett- oder in der Schussrichtung konzentriert ist. Eine unausgewogene Bindung, die mehr Festigkeit in der Kettrichtung aufweist, wird als "kettenorientiert" bezeichnet.
und eine Bindung mit mehr Festigkeit in der Schussrichtung wird als "füllungsorientiert" bezeichnet. Zusätzliche Festigkeit wird durch stärkere oder mehr Garne in der Kett- oder Schussrichtung erreicht. Bei einfachen, quer geschnittenen Segeln werden füllungsorientierte Dacrons verwendet, weil die Bahnen senkrecht zum Achterliek des Segels verlaufen.