UKSailmakersMC ScowJeremyPape ZachClayton

4.7 - Stagsegel

Der Begriff "Stagsegel" bezeichnet eine Vielzahl von Segeln, die man als Hilfs- oder Ergänzungssegel bezeichnen könnte. Fahrtensegler führen meist ein Vorstagsegel, eine kleinere Fock, die an einem Zwischenvorstag aufgehängt ist. Das Vorsegel wird auf der Mittellinie des Vordecks etwa ein Viertel des Weges vom Vorstag bis zum Mast gesetzt und am besten an einem Zwischenfall etwa drei Viertel des Weges über das Vorschiffsdreieck.

BM 53 StagesailCompSm
Das Bild oben zeigt einen Berkemeyer 53 Performance Cruiser mit kuttergetakeltem Vorsegel (links) und mit gerolltem Stagsegel (rechts).
2019WeinbergRennenA 0971
Ein Dazy Staysail auf einer J/35, modifiziert mit einem festen Spriet, um asymmetrische Spinnaker zu setzen.

Die Vorteile eines Zweimastriggs sind groß. Bei kurzen Strecken können Sie zusätzliche Geschwindigkeit erreichen, und bei schwerer Luft können Sie die Segelfläche reduzieren und gleichzeitig das Ruder im Gleichgewicht halten, indem Sie ein kleineres Vorsegel von einem Zwischenstag in der Nähe des Mastes mit einem gerefften Großsegel führen. Ein weiterer Vorteil des Fliegens von einem Zwischenstag ist, dass die Besatzungsmitglieder bei schwerem Wetter nicht ganz bis zum Ende des Bugs gehen müssen, wo das Deck am schmalsten ist und die Wellen an Bord kommen. Das Vorstagsegel kann auch unter einer Genua oder einem Reacher als Teil eines Doppelkopftakels verwendet werden. Das Segel ist am effektivsten, wenn der scheinbare Windwinkel zwischen 45 oder 50 Grad und 75 oder 80 Grad vor dem Bug liegt.

Das gebräuchlichste Regatta-Stagsegel ist das Spinnaker-Stagsegel, auch "Dazy Staysail" genannt. Das Spinnaker-Stagsegel ist ein hohes, schmales, sehr leichtes Segel, das unter einem symmetrischen oder asymmetrischen Spinnaker verwendet wird, wenn die scheinbare Windrichtung in einem Bereich von 5 oder 10 Grad vor dem Baum bis 20 oder 25 Grad hinter dem Baum liegt. Das Segel soll mit der Wende auf der Mittellinie des Vordecks etwa ein Viertel bis ein Drittel des Weges vom Vorstag zum Mast zurückgesetzt werden. Die Vorlieklänge sind so groß, wie sie zwischen dieser Wendeposition und dem oberen Ende des Vorsegels passen. Seine Breite, oder LP, beträgt etwa 80% oder 85% von J. Ein breiteres Segel hätte eine größere Fläche, wäre aber nicht so effektiv über einen so großen Windgeschwindigkeitsbereich oder innerhalb eines so großen Bereichs von scheinbaren Windwinkeln.

Der Dazy ist nicht nur wegen der zusätzlichen Fläche im Segelplan effektiv, sondern auch, weil er die Luftströmung auf der Leeseite des Großsegels erhöht und damit auch die Effizienz dieses Segels verbessert.

Das Spinnaker-Stagsegel wird fliegend gesetzt, d.h. es ist an keinem Stag befestigt oder wird von einem Stag gestützt. Daher muss das Vorliekseil aus einem dehnungsarmen Seil oder Draht bestehen.

Ein kleiner Hinweis: Die Dazy-Stagsegel sind nach dem Boot benannt, das sie populär gemacht hat. Auf ihrem Weg zum Gewinn des Canada's Cup 1975 verwendete die GOLDEN DAZY ein hohes, schmales Stagsegel.

%d Bloggern gefällt das: