Teilweise Taft - Kreuzfahrt nach Genua

Das Achterliek von überlappenden Genua wird bei jeder Wende des Bootes aufgeschlagen, da dieser Teil des Segels über die Wanten und den vorderen Teil des Mastes gezogen wird. Je schneller die Schot getrimmt wird oder je höher die Windgeschwindigkeit ist, desto größer ist die Reibung des Segels an Mast und Takelage. Um das Segel zu schützen, können die UK Sailmakers eine dünne Schicht aus gewebtem Polyester-Taft auf eine oder beide Seiten des Achterlieks des Segels kleben. Bei X-Drive-Segeln kann der Taft über die Bänder gelegt werden, um das Segel vor hervorstehenden Gegenständen wie Whiskerstangen, Radarkuppeln, Deckslichtern, Babystagen, Radarreflektoren und oder lauten Hailern zu schützen. 


Die obige Abbildung zeigt ein Beispiel für Taft (in den Farben Weiß, Schwarz und Grau), der auf dem Achterliek des Großsegels sowie auf dem überlappenden Teil der Genua und dem Unterliek der Genua angebracht ist.


Die weißen Bereiche in den Zeichnungen zeigen, wo Taft auf einer überlappenden Genua angebracht werden kann.

Die weißen Bereiche in den Zeichnungen zeigen, wo Taft auf einer überlappenden Genua angebracht werden kann.


Zwei Carbon X-Drive Genua mit einer partiellen Taftschicht über dem Teil des Segels, der den Mast überlappt. Dadurch wird verhindert, dass das Mylar über den Bändern durch den Kontakt des Segels mit dem Mast und den Wanten beim Wenden aufgerieben wird.

%d Bloggern gefällt das: