Rollfocksegel
Die Handhabung des Segels wird erleichtert, wenn das Großsegel am Ende des Tages aufgerollt werden kann. Es gibt drei Methoden für die Herstellung von Rollgroßsegeln und UK Sailmakers bietet sie alle an.
Lattenlos
Das häufigste Rollgroß ist das In-Mast-Großsegel ohne Latten. Ohne Latten hat das Segel ein konkaves Achterliek, wodurch das Segel kleiner, weniger leistungsstark und weniger effizient ist. Viele serienmäßige Fahrtenboote werden so ausgestattet.
Vertikale Leiste
Eine Aufrüstung auf lattenlose In-Mast-Furler erfolgt durch zusätzliche vertikale Latten, die einige Roach unterstützen. Da die Latten parallel zum Mast verlaufen, können sie während des Einrollvorgangs in den Mast gerollt werden.
In-Baum
Boote mit Standardmasten, die nicht für das Einrollen in den Mast ausgelegt sind, können dennoch von der Einfachheit einer Rollreffanlage profitieren, indem sie mit einem Rollbaum nachgerüstet werden. Dies ist eine teure Nachrüstung, aber viel günstiger als ein Mastwechsel.