Bildschirmfoto 2022 05 23 um 3.43.36 PM

Dacron Cross-Cut - Cruising Großsegel

Segel aus gewebtem Polyester sind bei Seglern nach wie vor sehr begehrt. Sie können von jeder Reparaturwerkstatt mit einer Nähmaschine leicht repariert werden, sie schimmeln weniger, da sie kein Wasser einschließen, sie haben ein traditionelles Aussehen und sind preiswerter als Laminat- und Membransegel. Gewebtes Polyester gibt es in vielen verschiedenen Qualitäten, die entweder leistungsorientierter oder preisgünstiger sind. Dies ist auch erhältlich für Genuas.

Dacron Cross-Cut

Dacron X322 Sonnenuntergangsgewebe
DacronMainFurlingGenoaTartan38

Die horizontal geschnittenen Dacron Segel von UK Sailmakers sind für Fahrtensegler gedacht, deren Augenmerk auf Preis und Langlebigkeit liegt. Bei Dacron-Crosscut-Segeln verlaufen alle Bahnen parallel zueinander und senkrecht zum Achterliek. Da die größten Belastungen eines Segels am Achterliek auftreten, werden Gewebe mit der größten Festigkeit in Schussrichtung verwendet, um diese Kräfte aufzufangen.

Fahrtensegler wählen Dacron Segel wegen ihrer Allround-Eigenschaften und ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Wenn es um Langlebigkeit geht, ist Dacron das Tuch der Wahl, da es gegen die meisten Arten von Verschleiß, die ein Segel während seiner Lebensdauer erfährt, beständig ist. Dacron Segel haben eine gute UV-Beständigkeit, sie sind praktisch unempfindlich gegen Biege- und Faltkräfte und sind widerstandsfähig gegen Scheuern, besonders wichtig, bei überlappenden Genuas. Zusätzliche Optionen, wie die UV-schützenden Vorliek- und Fußabdeckungen für Rollfocksegel, können die Lebensdauer Ihres Segels erheblich verlängern.

Den Kompromiss, den man bei der extremen Langlebigkeit eines Dacron Segels eingehen muss, ist der allmähliche Verlust der Formstabilität, da Polyestergarne im Vergleich zu High-Tech-Garnen wie Aramid oder Kohlefaser dehnbarer sind.

Beschreibung:
Layout der Querschnittstafeln

Konstruktion:
Effiziente, nahezu verschwenderische Verwendung von gewebtem Polyestersegeltuch. Die Paneele sind so ausgerichtet, dass die starken Füllgarne parallel zum geradlinigen Achterliek verlaufen - dem Teil des Segels, der am stärksten belastet wird.

Material:
Gewebtes Polyester. Dacron gibt es in vielen Fadenstärken, und das fertige Tuch wird in verschiedenen Veredelungsarten angeboten. Je stärker die Garne und je mehr das Tuch veredelt ist, desto besser wird das Segel seine Form behalten.

Formbeständigkeit:
★-★★

Langlebigkeit.
★★★★

Form nach 500 Stunden:
Circa 60%

Preis:
$$

Detaillösungen:

Ausstattung:

  • Reffen
  • Looses Unterliek
  • Cunningham
  • Windfäden
  • Trimmstreifen
  • Segelnummern
  • Liekleine

Segelvarianten:

  • Powerhead
  • durchgelattetes Großsegel
  • Rollgroßsegel in Mast

Extra Zubehör:

  • Lazy Cradle
  • Lazy Jacks
  • Dutchman System
  • Baumpersenning
%d Bloggern gefällt das: