Das leistungsstärkste und formstabilste Segel, das UK Sailmakers herstellt. |
Leichtestes Regattasegel mit durchgehenden Lastpfadgarnen. |
Lastpfad-verstärktes Laminat-Segel. |
Tri-Radial geschnittenes Dacron, Cruising Taffeta-Laminat oder HydraNet. |
Die wirtschaftlichsten Laminatsegel für kleine Clubsegler. |
Geformte Membrane mit einer Schicht aus unidirektionalem Karbongarn, das vom Achterliek zum Vorliek ausgerichtet ist, und Karbonfasern, die kontinuierlich von Ecke zu Ecke über ein Aramidgewebe laufen. Lite Skin® oder Taffeta auf der Außenseite verleihen dem Segel zusätzliche Haltbarkeit. |
Geformte Membran mit Carbonfasern, die kontinuierlich von Ecke zu Ecke über ein Aramidgewebe laufen. Lite Skin® oder Taffeta auf der Außenseite verleihen dem Segel zusätzliche Haltbarkeit. |
Besonders leichte, quer geschnittene Laminatpaneele, die mit Carbon oder S-Glas verstärkt sind, das mit dem Segel verklebt ist. Option für Lite Skin® oder Taft auf einer oder beiden Seiten des Segels. Option für partielles Taffeta nur auf dem Achterliek. |
Lange schmale Paneele, die strahlenförmig von den Ecken des Segels ausgehen und dem Lastpfad folgen, der die drei Ecken verbindet. Je schmaler die Bahnen sind, desto besser ist die Formstabilität. |
Quer geschnittene Paneele mit Aramidgarnen, die in sechs verschiedenen Richtungen verlaufen, um die Lasten aufzufangen, die in einem Bogen über das Segel laufen. Die Garne in fünf der sechs Richtungen verlaufen in oder nahe der Schussrichtung, um die Achterliekslasten aufzunehmen. |
Zustand nach 500 Stunden: |
Zustand nach 500 Stunden: |
Zustand nach 500 Stunden: |
Zustand nach 500 Stunden: |
Zustand nach 500 Stunden: |