Cross-Cut Laminat - Racing Großsegel


Eine Beneteau 40.7 mit gelbem Aramid-Flex-Großsegel und Genua.

Segel, die mit quer geschnittenen Paneelen hergestellt werden, sind die wirtschaftlichsten Segel, da sehr wenig Tuchabfall anfällt. Mit Flex-Laminaten hergestellte Segel sind die preiswertesten Laminatsegel, da sie mit quergeschnittenen Platten hergestellt werden können, ohne dass sie mit tragenden Bändern verstärkt werden müssen.

Um die einzigartige Struktur des Flex zu verstehen, braucht man etwas Hintergrundwissen über die Segelkonstruktion. Bei einem quer geschnittenen Segel sind alle Bahnen parallel zueinander und senkrecht zum geradlinigen Achterliek. Bei dieser Konstruktion wird ein Segeltuch verwendet, bei dem die stärkeren Fäden quer zur Bahn verlaufen und nicht über die gesamte Länge der Tuchrolle, siehe Einschub in Diagramm 1. Bei gewebtem Tuch werden die quer zur Tuchrolle verlaufenden Fäden als "Schussfäden" und die längs zur Rolle verlaufenden Fäden als "Kettfäden" bezeichnet. Ein Gewebe mit stärkeren Fäden in der Schussrichtung wird als "schussorientiertes" Gewebe bezeichnet.


Diagramm 1. Quer geschnittene Paneele mit "Fill Oriented"-Tuch, das senkrecht zum geraden Achterliek ausgerichtet ist. Der Einschub zeigt die Fadenrichtungen "Schuss" und "Kette". Bei einem schussorientierten Gewebe sind die Schussfäden stärker als die Kettfäden.

FLEX ist ein schussorientiertes Gewebe, das aus einem lockeren Gewebe aus Kett- und Schussfäden besteht, das durch Fäden in vier weiteren Richtungen um die Schussfäden herum verstärkt wird. Siehe Foto 1 unten.

Zwei Gruppen von X-Ply-Fäden (blau und gelb hervorgehoben), die mehr in einer Linie mit den Schussfäden liegen, nehmen die Lasten auf, die das Achterliek hinauf und hinunter gehen. In einem "Schnursegel", z.B. Tape-Drive, X-Drive und Titanium, tragen die Endlosgarne oder Bänder die Lasten zwischen Kopf und Schothorn entlang des Achterlieks. Bei einem Tri-Radial-Segel sind die langen, schmalen Panels angewinkelt, so dass lange, starke Kettfäden auf die Achterlieklasten ausgerichtet werden können. Bei FLEX-Segeln sind die beiden Sätze von X-Garnen dazu da, die Lasten aufzunehmen, die bei der Querschnittanordnung nicht perfekt aufgenommen werden.

Für Flex-Tücher für Rennsegel werden Aramid- oder Polyestergarne verwendet. 

 


Bild 1. Schussfäden in blau, Kettfäden in rot, 20° X-Ply Fäden in grün und 30° X-Ply Fäden in gelb dargestellt. Die beiden Gruppen von X-Ply-Fäden liegen näher an der Schussrichtung als an der Kettrichtung, um die Lasten entlang des Achterlieks zu stützen, wo die höchsten Lasten im Segel auftreten.




Die zusätzlichen X-Ply-Garne sind gut zu sehen, wenn Sie auf das Bild klicken, um es zu vergrößern.


Eine Beneteau 40.7 mit einem Aramid-Flex-Großsegel und einer Genua Nr. 3.

 

Detaillösungen

Ausstattung:
– Reffen
– Looses Unterliek
– Cunningham
– Windfäden
– Trimmstreifen
– Segelnummern
– Blutegel
  Optionen

 

Ausstattung:
– Doppelter Taft
– Einfacher Taft
– Teilweise Taft

 

Segelvarianten:
– Powerhead
– durchgelattetes Großsegel
– Quadratische Spitze

 

Andere Optionen:
– Baumpersenning

 


%d Bloggern gefällt das: