Titanium - Racing Großsegel
Die J/133 SIROCCO segelt mit Titanium-Großsegel und Genua gegen den Wind.
UK Sailmakers leistete vor drei Jahrzehnten mit der Tape-Drive®-Konstruktionsmethode Pionierarbeit im Bereich der Lastsegel. Bei Loadpath-Segeln werden die aerodynamischen Lasten vom Segeltuch (in der Regel eine Mylar-Folie oder -Haut) und den Nähten auf Bündel von hochfesten Garnen übertragen, die kontinuierlich zwischen den Ecken des Segels verlaufen.
Die Titanium®-Loadpath-Segel von UK Sailmakers werden mit einem Gitter aus durchgehenden Kohlenstoffgarnen hergestellt, die ununterbrochen zwischen den drei Ecken des Segels verlaufen; diese Garne sind zwischen zwei Schichten aus 3D-geformten PET-Folienschichten laminiert. Die PET-Schichten sind die Epidermis des Titan-Segels, die alle Schichten schützen und zusammenhalten.
Bei der Titanium-Konstruktion werden die Lastpfadgarne trocken und ohne Klebstoff verlegt, um das Gewicht zu reduzieren und zu verhindern, dass die Kohlenstoffgarne spröde werden. Da die Garne nicht mit Klebstoff beschichtet werden, sind sie außerdem leichter, bleiben flexibler und machen die Segel haltbarer (bei 15-30%). Das Ergebnis: zufriedenere Vorschiffsmannschaften und zufriedenere Eigner, die ihre falsch geformten und gebrochenen Segel nicht so oft ersetzen müssen.
LiteSkin oder Taft - Ihre Wahl
Bis vor kurzem war die PET-Folie der Titan-Segel auf ihren Außenflächen ungeschützt. Dies machte sie anfällig für Schäden, die durch Wenden und die normale Handhabung des Segels verursacht wurden. Die heutigen Titan-Segel können mit PET-Folien bestellt werden, deren Außenseiten entweder mit einer LiteSkin®- oder einer Taftschicht überzogen sind. In jedem Fall verlängert sich die Lebensdauer eines Titansegels durch diese Schutzbeschichtungen, ohne dass sich das Gewicht des Segels merklich erhöht.
Nahaufnahme von Lite Skin auf einer Genua.
Lite SkinLiteSkin ist eine dünne, leichte Folie aus ungewebten Polyesterfilamenten, die auf die Außenseiten des Segels aufgebracht wird und dem Segel ein mattschwarzes oder dunkelgraues Aussehen verleiht. LiteSkin ist ein geschütztes Produkt von Dimension-Polyant Sailcloth. LiteSkin gibt es in zwei Gewichten: 10×10 und ein leichteres 5×5, das nur halb so schwer ist wie die erste Version von LiteSkin (10×10).
Taft Die auf Titanium-Laminaten aufgebrachte Taftschicht ist ein leichtes, fein gewebtes Polyestertuch. Wie Lite Skin schützt diese Taffeta-Schicht Ihr Segel besser und verlängert seine Lebensdauer im Wettbewerb. Taffeta ist etwas schwerer als Lite Skin, aber auch robuster.
Mehr über das Titan-Laminierungsverfahren
Die PET-Folie ist der Schlüssel zu einem "Sandwich" aus Titansegeln. Mit einer Dicke von nur 1,3 Mikrometern ist dieses Material unglaublich robust. PET ist vor allem für seine Verwendung in Plastikflaschen und in einigen Papierwährungen bekannt; wenn Sie versuchen, diese beiden Materialien zu zerreißen, werden Sie sehen, wie zäh PET ist. Auch Sonnenlicht und Hitze (bis zu 50 °C) können PET nichts anhaben, es schrumpft nicht einmal, wie viele ähnliche Materialien.
Die Innenseiten der PET-Häute sind durch ihre Copolymerbeschichtung klebrig. Wenn die Garne aufgebracht werden, hält diese Klebrigkeit sie auf der Oberfläche der Haut, bis die endgültige Laminierung abgeschlossen ist. Das Haut-Garn-Haut-"Sandwich" wird dann in einen Thermoform-"Ofen" mit variabler Geometrie gelegt, in dem das Segel mit UV-Licht bestrahlt und unter 1 bar Vakuumdruck zu einem einteiligen Segel geklebt wird. Das Copolymer schmilzt um die Kohlenstofffasern herum, wodurch eine neue einlagige Struktur (das Segel) entsteht, die wesentlich stärker ist als die Summe ihrer Teile.
Ja, es gibt Nähte in einem Titanium-Segel, aber sie dienen lediglich der Formgebung der Folienschichten und nicht der strukturellen Festigkeit. Im Gegensatz zu den meisten Hightech-Segeln, bei denen die strukturellen Garne nur über die Breite eines einzelnen Paneels verlaufen, werden bei Titansegeln durch die durchgehenden Garne von Ecke zu Ecke Nahtbelastungen, lastbedingte Nahtverformungen, Faltenbildung oder gar Nahtversagen vermieden. Titanium-Segel kommen glatt und faltenfrei aus dem Sack und bleiben es auch.
Oben ist eine Mills 41 mit einer Titanium-Fock mit Lite Skin-Außenlage zu sehen. Die mattgraue Oberfläche des Lite Skin ist im Vergleich zu den beiden Booten rechts mit schwarzen Foliensegeln deutlich sichtbar.
Detaillösungen
Ausstattung:
– Reffen
– Looses Unterliek
– Cunningham
– Windfäden
– Trimmstreifen
– Segelnummern
– Blutegel
Optionen
Segelvarianten:
– Powerhead
– durchgelattetes Großsegel
– Quadratische Spitze
Andere Optionen:
– Baumpersenning