keine Produkte im Warenkorb
Schwerwetterfock/No. 4 Genua
Die Segelfläche einer Schwerwetterfock ist von der ISAF auf 13,5% der Höhe des Vorsegels zum Quadrat begrenzt, aber die britischen Segelmacher glauben, dass diese Fläche für die meisten Boote bei Sturm zu groß ist. Typischerweise definiert ein Segel mit 85% Vorlieklänge und 85% LP eine gute Nr. 4. Die ISAF-Vorschriften besagen, dass dieses Segel keine Reffpunkte haben darf, und sie empfehlen, kein Material mit hohem Modulus zu verwenden. UK Sailmakers ist jedoch der Meinung, dass das Segel aus dehnungsarmen Materialien mit Latten für einen effektiven Shape hergestellt werden muss, wenn man mit 28-35 Knoten gegen den Wind fährt.
Wenn die Schwerwetterfock für eine Vorlieksrillenvorrichtung vorgesehen ist, muss das Segel mit einer alternativen Befestigungsmöglichkeit am Stag versehen werden. Die gebräuchlichste alternative Methode ist die Anbringung von Ösen entlang des Vorlieks, mit denen das Segel am Stag befestigt werden kann.