keine Produkte im Warenkorb
Sturmsegel
Das kugelsichere, kleine und leuchtend orangefarbene Trysegel soll das Großsegel eines Bootes bei Winden über 45 Knoten schützen. Es fliegt hinter dem Mast; es ist ein kurzes, dreieckiges Segel mit einem "hängenden Schothorn", das an Deck oder am Baum angeschlagen wird. Die ISAF schreibt vor, dass das Trysail kein Vorsegel oder Latten haben darf, da diese harten Teile beim Auspeitschen bei starkem Wind zu schweren Verletzungen führen können. Damit die freitragenden Kanten nicht flattern, sind das Achterliek und das Unterliek konkav. Das Sturmtrysail muss aus starkem, gewebtem Polyester bestehen, und es wird empfohlen, dass die Farbe gut sichtbar ist. Dieses Bild zeigt, wie gut Storm Orange-Segel bei stürmischen Bedingungen auffallen.
Trysegel haben einen fest angebrachten Wimpel, mit dem das Segel über den Schwanenhals gesetzt werden kann. Die genaue Höhe des Wendes des Trysegels hängt davon ab, wo das Segel geschotet wird - am Achterschiff oder am Baum. Die Fläche des Sturmtrysegels darf nicht mehr als 0,175 PxE (Vorliekmaß x Fußmaß) betragen. Wenn Sie jemals vorhaben, ein Sturmtrysail zu setzen, ist es am besten, wenn Sie für das Segel eine separate Schiene am Mast haben. Bei einem Sturm ist es schwierig, das Großsegel vom Mast zu entfernen, um das Sturmtrysail aufzubiegen. Mit einem Trysegel schützen Sie Ihr Großsegel, das Sie brauchen werden, wenn der Sturm nachlässt.