Bildschirmfoto 2022 05 23 um 3.43.36 PM

Vertikale Latten-In-Mast-Rollgroßsegel

Vertikale Latten verbessern die Leistung von Rollgrosssegeln, da sie es ermöglichen, das Segel mit Vorliek zu bauen (der Bereich eines Grosssegels, der über eine gerade Linie vom Kopf zum Schothorn hinausragt). Durch den Vorliekstrecker wird das Segel größer und erhält ein wesentlich effizienteres aerodynamisches Profil. Auch mit vertikalen Latten muss das Segel relativ flach geschnitten sein, damit es sich gut in den Mast einrollen lässt. Um auch nur eine bescheidene Menge an Roach zu unterstützen, müssen die Latten doppelt so lang sein wie normale horizontale Latten.

UKSailmakersCompositeVerticalBattensVsBattenlessMain 1
Die obigen Bilder verdeutlichen, wie viel größer ein Rollgroßsegel mit vertikalen Latten im Vergleich zu einem lattenlosen Großsegel mit konkavem Achterliek ist. Auf den Bildern liegt das lattenlose Dacron-Großsegel für eine Beneteau 411 über dem teilweise fertiggestellten Ersatz-Großsegel, das ein Tape-Drive-Segel mit vertikalen Latten ist.
UKSailmakersRollerFurlingRollingUp
Diese Sequenz zeigt ein Tape-Drive VB Max-Großsegel, das in den Mast gerollt wird. Tape-Drive-Segel lassen sich gut einrollen, da sie aus leichterem Material als Dacron-Segel hergestellt werden können.