Bildschirmfoto 2022 05 23 um 3.43.36 PM

Kreuzfahrt mit Genua: Dacron Voyager

VOYAGER™ Segeltuch von Nautosphere, ein neues Material, das die Standards für gewebte Segeltücher erhöht hat. Voyager-Segel sind ideal für Offshore- und Performance-Cruiser.

Voyager ist ein hybrides Gewebe, das Dyneema®-Garne mit hochfesten Polyestergarnen aus herkömmlichem Dacron kombiniert. (Dyneema® und Spectra® sind Handelsnamen für ultrahochmolekulares Polyethylen - UHMWPE).

Kreuzfahrt-Vorsegel: Dacron Voyager

Bei gewebtem Segeltuch verlaufen die Kettfäden in Längsrichtung der Tuchrolle und die Schussfäden in Querrichtung der Rolle. Bei Schrägschnittsegeln verwenden die Tuchhersteller stärkere Garne in Schussrichtung, damit die stärkeren Garne auf die höchsten Belastungen im Segel ausgerichtet sind - die Garne, die im Achterliek nach oben und unten verlaufen. Ein Tuch, das mit mehr Festigkeit in der Schussrichtung hergestellt wird, wird als füllungsorientiert bezeichnet. Dacron-Segel mit Querschnitt sind daher mit einem füllungsorientierten Tuch konstruiert. Bei Voyager Segeltuch sind Dyneema-Garne in die Fill-Richtung eingewebt, die in der kritischen Fill-Richtung eine nahezu unübertroffene Festigkeit bieten.

Ein weiterer Unterschied bei Voyager-Segeltüchern ist die Art der Herstellung. Anstatt die Garne des Gewebes mit Hitze zu verbinden, verwendet Voyager "Cold-Setting", eine neue Technologie, die für faserverstärktes Segeltuch entwickelt wurde und das Segeltuch chemisch weit über das hinaus schrumpfen lässt, was mit konventionellen Hitzefixierungsmethoden erreicht werden kann. Dieses Cold-Setting schafft eine ultrahohe Faserdichte und damit eine faserbasierte Stabilität, die größer ist als bei jedem anderen gewebten Segeltuch, das wir getestet haben. Das bedeutet vor allem, dass die mit Voyager hergestellten Segel weitgehend unempfindlich gegen das Auspeitschen sind.

Voyager verlässt sich auf die Faserdichte für die Dehnungsbeständigkeit und die Erholung nach dem Dehnen anstelle einer Harzbeschichtung. Diese verbesserte Festigkeit und Stabilität bedeutet, dass Voyager-Segel ihre Form viel besser halten als jedes andere Crosscut- oder Radial-Dacron - und zum Beweis gibt es eine sechsjährige Garantie.

Kreuzfahrt-Großsegel: Dacron Voyager

Durch die Kalthärtung erhält das Material außerdem ein steifes "Handgefühl", ohne eine Harzbeschichtung zu haben, die mit der Zeit reißen und brechen kann. Dadurch behalten Voyager-Segel ihr neuwertiges Aussehen und Gefühl. Und da es sich um ein atmungsaktives, gewebtes Material handelt, sind Voyager-Segel ideal für Performance-Cruiser, die sich Sorgen über Schimmel machen, wenn sie in feuchtem Klima gelagert werden.

Auch wenn das Voyager-Tuch selbst teurer ist als Dacron, ist der Preis des Segels angemessen, da bei quer geschnittenen Bahnen fast kein Abfall anfällt, und mit der sechsjährigen Formbeständigkeitsgarantie stellen Voyager-Segel einen erheblichen Wert dar.

%d Bloggern gefällt das: