Bildschirmfoto 2022 05 23 um 3.43.36 PM

Cruising Code Zero 65

UKSailmakersBM45Code0vsFlasher

Oben ist eine Berckemeyer 45 mit einem Cruising Code Zero 65 (links) und einem Cruising Gennaker (rechts) abgebildet. Beachten Sie, dass der Code Zero 65 ein viel flacheres, "dreieckiges" Segel ist, das für kurze Strecken ausgelegt ist. Der Cruising Spinnaker ist größer und runder und für große Entfernungen ausgelegt. Fotos mit freundlicher Genehmigung Berckemeyer Yacht Design.

Code Zeros sind moderne, einfach zu handhabene Rollsegel, die einer freifliegenden und leichten Genua entsprechen.

Es wird zwischen 2 unterschiedlichen Typen unterschieden, die sich in den Mittelbreiten und der Profilierung etwas unterscheiden; dem Code 55, der für spitze Am-Wind-Kurse optimiert ist und dem Allrounder, dem Code 65, der etwas voller geschnitten ist und für raumere Kurse konzipiert wurde.

Beide bieten eine ausgesprochen leichte Handhabung und garantieren dadurch einen erhöhten und sicheren Segelspaß, gerade auch mit kleinerer Crew. Alle UK-Code Segel werden immer in Verbindung mit einem Endlosfurler ausgestattet und am Bugbeschlag freifliegend mit dem Spinnakerfall gesetzt. Ein Doppelvorliek oder eine Antitorsionsleine nehmen die Kräfte auf und ermöglichen ein leichtes und sicheres Auf- und Abrollen. Als Materialien stehen speziell hierfür entwickelte Mylar/Aramid Laminate zur Verfügung. Diese sehr weichen, einseitig Taffeta beschichteten Tücher sind extrem unempfindlich. Wir beraten Sie gern, welches Segel für Ihren Einsatzbereich in Frage kommt und bei der richtigen Auswahl des Furlers oder der Beschläge.  

Für Boote mit überlappender Genua ist der Code Zero so konstruiert, dass er bei tieferen Windwinkeln zum Einsatz kommt, da das Boot in Anströmung bleibt, wenn die überlappende Genua nicht mehr zieht.

Cruising Code Zero 55 für Yachten mit nicht überlappender Genua

UKSailmakersCruisingSpinnakerCodeZero

Optimiert für Boote mit nicht überlappender Genua

  • Scheinbarer Windwinkel: 40-110 Grad.
  • Mittlere Umfangsmessung 55% des Fußes
  • Scheinbare Windgeschwindigkeit: 1-16 Knoten.
  • Ungefähr 60% der Segelfläche eines ausgewachsenen Spinnakers und etwa doppelt so groß wie eine nicht überlappende Genua.
  • Verwendung mit einem "Top-Down"-Roller/Furler mit einem im Segel eingenähten Torsionsseil.
  • Hergestellt aus Code Zero-Laminatgewebe.

Cruising Code Zero 65 für Yachten mit überlappender Genua

UKSailmakersCruisingSpinnakerCodeZeroPointFive

Optimiert für Boote mit überlappenden Genua

  • Scheinbarer Windwinkel: 50°-130°.
  • Scheinbare Windgeschwindigkeit: 1-18 Knoten.
  • Ungefähr 70-75% der Segelfläche eines vollwertigen Spinnakers.
  • Messung des mittleren Umfangs 65% der Fußlänge.
  • Ein Strecksegel als Ergänzung zu einem Fahrtspinnaker.
  • Tiefere Form als ein echter Code Zero, da die überlappende Genua für die engsten Winkel genutzt werden kann.
  • Kann entweder mit einem "Top-Down"-Roller und einer abgetrennten Torsionsleine oder einem Spinnaker-Wassersack verwendet werden.
  • Das Material ist Code 0-Laminat oder 1,5 Unzen Nylon.
CruisingCodeZeros
LINKS: Beachten Sie, wie viel schmaler und flacher der Code Zero auf Booten mit nicht überlappenden Focks ist. Diese Segel werden benötigt, sobald die Fockschot gelockert werden kann. RECHTS: Auf Booten mit großen, überlappenden Genua wird der Code Zero nicht für extrem nahes Reaching benötigt, wodurch der Code Zero runder und größer gestaltet werden kann, um etwas tiefere Winkel zu segeln.
KreuzfahrtCodeZeroonaBeneteauOceanis55
UK Sailmakers designed Cruising Code Zeros, bei denen die Breite des Segels schmaler ist als bei Regattabooten, so dass das Segel leichter zu setzen und einzurollen ist. Diese Aufnahmen zeigen ein Cruising Code Zero auf einer Beneteau Oceanis 55.
Verwendung eines Cruising Code Zero.

Bedienungsmöglichkeiten (Furler)

Es gibt drei verschiedene Systeme zum Bergen eines Code Zeros. Bei Booten von 33 Fuß und kleiner sind die Segel so klein, dass ein Rollsystem nicht erforderlich ist, da reicht bereits ein Bergeschlauch. Für mittelgroße Boote von 33 bis 44 Fuß ist ein einfacher Direkt-Roller (Furler) die beste Option; für Boote über 42 Fuß benötigen Sie einen Top-Down-Roller, um den immer größer werdenden Code Zero zu kontrollieren. Es gibt viele verschiedene Unternehmen, die innovative Rollreffanlagen für Code Zeros herstellen. Wir beraten Sie gern, um das für ihre Bedürfnisse optimale Produkt herauszufinden.

UKSailmakersCruisingCodeZeroTrogear Bugspriet
Oben links:Ein Cruising Code Zero, bei einem scheinbaren Windwinkel von 55 °, wobei das Fall so fest wie möglich durchgesetzt wird, um das Vorliek möglichst gerade auszurichten. Oben rechts:Das gleiche Segel weiter in Lee bei 110 ° scheinbarem Windwinkel. Beim Segeln in tieferen Winkeln kann das Fall gelockert werden, um das Segel voller zu machen.
Kreuzfahrt Code Zero Ben Sense 51 web

Oben eine Beneteau Sense 51, die mit einem Cruising Code Zero segelt. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie die leichte UV-Abdeckung am Unterliek und am Achterliek erkennen, die das eingerollte Segel vor der Sonne schützt, wenn es eingerollt bleibt. Foto von Guy Novell.

UKSailmakersXP 44Code0 skaliert

Eine XP44 mit einem Cruising Code Zero.

%d Bloggern gefällt das: