keine Produkte im Warenkorb
Racing Vorsegel: X-Drive
Die X-Drive®-Segel von UK Sailmakers sind die bevorzugte Wahl für Segler, die die Leistung von Endlossegeln suchen, aber auch Segel wollen, die langlebig und erschwinglich sind. Da sie alle drei Punkte erfüllen, sind X-Drive-Segel die ideale Wahl für Regattasegler, Club-Racer und Performance-Cruiser.
Wie werden X-Drive® Segel hergestellt
X-Drive-Segel werden in einem zweiteiligen Konstruktionsverfahren hergestellt. Der erste Schritt beginnt mit leichtem laminiertem Segeltuch, das in quer geschnittene Paneele mit geformten Nähten zerlegt wird. Sobald die breit gesäumten Paneele zusammengesetzt sind, hat das Segel genau die aerodynamische Form, die der Segeldesigner entworfen hat.
Im zweiten Schritt legt die innovative Faserlegemaschine von UK Sailmakers lasttragende Faserstränge eng nebeneinander entlang der Kraftlinien des Segels. Aufgrund der dicht verlaufenden Fasern, die durchgängig und ohne Unterbrechung über die gesamte Fläche von Ecke zu Ecke vollflächig verlegt sind, werden die Kräfte optimal aufgenommen und das Segel behält sein perfektes Profil und seine enorme Festigkeit über Jahre.
Beim UK Herstellungsverfahren werden die einzelnen Fasern immer „trocken“, also ohne Kleber, innerhalb des Faserstrangs verlegt, um Brüchigkeitsprobleme zu vermeiden.
Je nach Ihren spezifischen Anforderungen und dem von Ihnen gewählten X-Drive Segel können diese Garne aus Kohlefaser, Endumax oder S-Glas bestehen. Ein Gitter aus Kohlefasergarnen auf einem Laminat mit schwarzem Aramidgewebe verleiht dem Segel ein komplett schwarzes Aussehen. Für diejenigen, die ganz weiße Segel bevorzugen, sehen die X-Drive Silver-Segel wie traditionelle, ganz weiße Segel aus.
Haltbarkeit und Kosteneffizienz
Die Kosten des Segels werden auch dadurch kontrolliert, dass die Oberfläche des Segels aus einem weniger teuren, leichten laminierten Material hergestellt werden kann, dessen einzige Aufgabe darin besteht, dem Segel seine 3-D-Form zu geben. Die gesamte Festigkeit des Segels kommt von dem dichten Netz aus hochfesten Endlosfasern, die mit der Oberfläche des Segels verbunden sind.
Materialauswahl
X-Drive® Carbon
Beschreibung:
Faserverstärkte Segelkonstruktion mit Lastpfad für Performance Cruising und Clubregatten.
Konstruktion:
Besonders leichte, quer geschnittene Laminatpaneele, die mit durchgehenden Fasern von Ecke zu Ecke mit dem Segel verbunden sind.
Material:
Carbonfasergarne, die entlang der vom Computer berechneten Belastungspfade des Segels angebracht werden. Kohlefaser ist das stärkste und am wenigsten dehnbare Garn, das in der Segelherstellung verwendet wird.
Formbeständigkeit:
★★★★
Langlebigkeit:
★★★★
Form nach 500 Stunden:
Circa 80%
Preis:
$$$$
X-Drive® Silber
Beschreibung:
Faserverstärkte Segelkonstruktion mit Lastpfad für Performance Cruising und Clubregatten. Ermöglicht ein komplett weißes Erscheinungsbild.
Konstruktion:
Besonders leichte, quer geschnittene Laminatpaneele, die mit durchgehenden Fasern von Ecke zu Ecke mit dem Segel verbunden sind.
Material:
S-Glasfasergarne werden entlang der vom Computer berechneten Belastungspfade des Segels angebracht. S-Glasfasern sind dehnbarer als Carbonfasern, aber preiswerter.
Formbeständigkeit:
★★★
Langlebigkeit:
★★★★
Form nach 500 Stunden:
Circa 70%
Preis:
$$$$