Die Kraft des Port Tack Start
Bei einer kürzlich durchgeführten Donnerstagabendregatta war das kleinste Boot der Flotte das einzige, das den Wind an der Startlinie richtig einschätzte und somit den Start und das Rennen gewann. Auf der schrägen Startlinie überquerte Emmett Dickheiser auf der Beneteau Platu 25 RIPPLE die Linie an Backbord am linken Ende und konnte bei klarer Luft bequem vor der gesamten Flotte schnell über die Linie segeln, während alle Boote an Steuerbord in der schlechten Luft der anderen Boote langsam segelten, da sie sich beim Überqueren der Linie zusammenquetschen mussten.
Denken Sie daran, dass nicht alle Startlinien rechtwinklig zum Wind ausgerichtet sind. Der einfachste Weg, um herauszufinden, welches Ende der Leine bevorzugt wird, ist, in die Mitte der Leine zu segeln und direkt in den Wind zu fahren. Ihr Bug wird auf die Seite der Linie zeigen, die weiter in Luv liegt. Wenn Sie am bevorzugten Ende starten, haben Sie Vorsprung und freie Luft.
Wenn die Startlinie weit genug nach links verschoben ist, kann man die Flotte überrumpeln, so dass man wie in diesem Video gezeigt auf Backbordseite starten kann. Das Video ist ein großartiges Beispiel dafür, wie groß der Vorsprung sein kann, wenn der Start erfolgreich durchgeführt wird. Die meisten Segler sind fest daran gewöhnt, auf der rechten Seite der Startlinie an Steuerbord zu starten. Das haben sie schon immer so gemacht. Aber um gut zu starten, muss man ein schnell denkender Opportunist sein. Man muss die flüssigen Manöver der Flotte und den wechselnden Wind einschätzen und gleichzeitig wissen, wohin man nach dem Start will. Da es so viel zu bedenken gibt, sparen sich viele Segler ein paar Schritte und legen einfach auf Steuerbord an, um auf Nummer sicher zu gehen. Das bietet eine Chance für aufmerksame Segler.