keine Produkte im Warenkorb
2300 MEILEN X-DRIVE TESTFAHRT
WESTERLYs X-Drive Haupt- und Tape-Drive Nr. 3. Foto: Jill Fitz Hirschbold.
Die 2016er-Ausgabe des 2.300-Meilen-Rennens von Victoria nach Maui erwies sich als ein wahres Feuerwerk: Die ersten drei Boote, die das Ziel erreichten, übertrafen den Rekord von 9 Tagen und 2 Stunden, den die Santa Cruz 70 GRAND ILLUSION im Jahr 2000 aufgestellt hatte. Die Cruz 70 WESTERLY von Stuart und Joy Dahlgren von UK Sailmakers Northwest, die mit dem größten bisher gebauten UK X-Drive-Segel (Großsegel) segelte, überquerte als drittes Boot die Ziellinie und absolvierte den Kurs in 8 Tagen, 17 Stunden und 32 Minuten, etwa 5 Stunden vor der Grand Illusion aus dem Jahr 2000. Stuart und Joy besitzen die UK Sailmakers Loft in Sidney, British Columbia, und sie wollten die Grenzen von X-Drive auf ihrem eigenen Boot testen... nicht auf dem Boot eines Kunden... um zu sehen, wie gut X-Drive auf größeren Booten funktioniert.
"Das X-Drive-Großsegel sah nach über 2.000 Meilen harter Regatten großartig aus. Wir stellen weiterhin fest, dass die X-Drive Segel die gleiche Haltbarkeit zu haben scheinen, die wir am Tape-Drive geliebt haben, aber mit einer glatteren, stabileren Flugform, die sich besonders im Achterliek bemerkbar macht", so Dahlgren. Apropos Tape-Drive: Das 2012er Tape-Drive-Großsegel von WESTERLY hat die Heimreise völlig unbeschadet überstanden. Dieses Segel hat nun zwei Van Isle 360's (560 Meilen), eine Hawaii-Rücklieferung (2300 Meilen) sowie fast vier Saisons regelmäßigen Segelns hinter sich. Das Tape-Drive-Großsegel ist nicht mehr so glatt wie früher, hat aber immer noch eine schöne Form und ist strukturell völlig in Ordnung. Es wird für "Club-Rennen" und lokale Segeln und Lieferungen verwendet werden.