Dieses Video wurde auf der Archambault 35 OM von Stefan Voss gedreht, die auf dem Around Skagen Race 2022 in die dunkelste Nacht hinein segelte. In dieser Nacht rasten sie durch die Flotte und hielten mit den 50- und 55-Fuß-Booten mit. Der Zieleinlauf des 510-Meilen-Rennens war weitaus weniger aufregend, da sie sich von Katspaw zu Katspaw hangeln mussten, um in der leichtesten Brise voranzukommen. Das Team von Voss belegte den sechsten Platz in der Gesamtwertung, und alle an Bord waren der Meinung, dass das Rennen mit all seinen Höhen und Tiefen viel Spaß gemacht hat.
Das Around Skagen Race gilt als eine der härtesten Hochseeregatten in Europa. Die alle zwei Jahre stattfindende 510-Meilen-Regatta führt von den Helgoländer Inseln nach Norden um die Spitze der Halbinsel Jütland und dann nach Süden durch die Ostsee nach Kiel. Auf dieser Strecke werden drei sehr unterschiedliche Gewässer durchquert. Die erste Etappe in der Nordsee ist bekannt für Stürme, steile Wellen und schnelle Strömungen, wobei diese extremen Bedingungen durch die relativ geringe Wassertiefe noch verschärft werden. Der Wasserkörper zwischen dem südlichen Ende Norwegens und der Spitze der Halbinsel Jütland wird Skagerrak genannt. Er trennt die Nord- und die Ostsee. Er ist viel tiefer als die Nordsee und erreicht in der Nähe der norwegischen Küste eine Tiefe von fast 1000 Metern. Sobald die Flotte Skagen passiert hat, ist sie auf halbem Weg nach Hause. Die südliche Reise entlang der dänischen Küste ist körperlich weit weniger anstrengend. Je weiter südlich sie segeln, desto einladender werden die Segelbedingungen. Die westliche Ostsee ist eines der beliebtesten Segelreviere in Mitteleuropa und bietet fast immer gute Windbedingungen aus westlicher Richtung. Schweres Wetter oder Flaute sind eher selten. Auf dem Weg nach Kiel gibt es viele taktische Entscheidungen zu treffen. In diesem Teil der "Around Skagen"-Regatta ändern sich viele Rennpositionen und viele Klassensieger wurden in dieser letzten Etappe der Regatta entschieden.