Graham Curran von UK Sailmakers Ireland hat einen sehr guten Artikel über die Verwendung des Baumniederholers für das irische Segelmagazin AFLOAT geschrieben. Er gibt gute Tipps, vor allem, wie man den Baumniederholer beim Segeln vor dem Wind in einer starken Brise NICHT anbläst. Der Artikel geht auf die Verwendung des Baumniederholers in Luv, beim Reffen und in Lee ein. Um Ihnen einen Eindruck davon zu vermitteln, wie gründlich sein Artikel ist, lesen Sie hier, was er über die Verwendung des Baumniederholers in Lee geschrieben hat.
Um den ganzen Artikel zu lesen und die Diagramme und Bilder zu sehen, Klicken Sie auf diesen Link.
Wie beim Greifen wird der Baum während der Fahrt weiter nach außen gezogen. Die Großschot ist jetzt völlig unwirksam für die Kontrolle des Großsegel-Twists. Ziehen Sie den Baumniederholer an, um die obere Latte parallel zum Baum zu halten. Dadurch bleibt das Großsegel voll in den Wind gerichtet und verursacht den größten Widerstand, was im Gegensatz zu anderen Segelpunkten genau das ist, was wir beim Vorwindsegeln im Verdrängungsmodus suchen.
Ein häufiger und fataler Fehler, wenn man bei schwerem Wind vor dem Wind fährt, ist es, den Vorliekstrecker zu öffnen, wenn das Boot beginnt, vor dem Wind zu rollen. Dieses Rollen wird dadurch verursacht, dass der Spinnaker und das Großsegel aus dem Gleichgewicht geraten. Anstatt dass die daraus resultierenden Kräfte das Boot nach vorne schieben, wird es nach Luv gezogen, wodurch die Rollsequenz ausgelöst wird.
Wenn dieses Rollen unkontrolliert bleibt, führt es schließlich zu einer ungewollten Halse und zum Ausbrechen.
Der Boom wird sich bald einstellen.
Die Lösung für dieses Problem besteht darin, die Kräfte von Spinnaker und Großsegel auszugleichen. Dies geschieht entweder, indem man den Mast nach vorne schiebt und den Spinnaker schotet, oder indem man das Großsegel antreibt, indem man sicherstellt, dass der Baum die richtige Spannung hat und das Großsegel in die Mitte pumpt.
Manchmal kann eine Todesrolle plötzlich auftreten und Panik auslösen. In dieser Panik bläst jemand den Vorliekstrecker, weil er denkt, dass dies eine Bresche verhindern wird, wie es bei einem Reach der Fall ist. Das Gegenteil ist der Fall, das Großsegel fällt komplett ab, der kleine grüne Pfeil verschwindet, und der Spinnaker zieht das Boot fröhlich nach Luv, halsen das Boot und jemand, meist der Vorschoter, bekommt nasse Füße.
Stellen Sie die Spannung des Baumniederholers anhand des Winkels der oberen Latte zum Baum ein, und blasen Sie den Baumniederholer nicht auf, um eine Todesrolle am Wind zu vermeiden.
nach VIELEN rythmischen Roll-Erfahrungen sowohl auf See als auch auf Schiffen ist der erste Schritt zur Dämpfung eines Rollens das Übertrimmen und Abflachen des Schirms. Das "Anblasen" des Baumniederholers ist notwendig, wenn er im Wasser schleift, was zu einer "Pirouette" führt und eine ungewollte Halse zur Folge hat.
nach VIELEN rythmischen Roll-Erfahrungen sowohl auf See als auch auf Schiffen ist der erste Schritt zur Dämpfung eines Rollens das Übertrimmen und Abflachen des Schirms. Das "Anblasen" des Baumniederholers ist notwendig, wenn er im Wasser schleift, was zu einer "Pirouette" führt und eine ungewollte Halse zur Folge hat.
Toller Artikel!
Toller Artikel!