MULTIHULL-SEGELMACHER-KNOW-HOW

Jeder, der in den letzten Jahren auf dem Wasser unterwegs war, hat das Wachstum des Marktes für Fahrten- (und Renn-) Katamarane beobachtet. Da viele dieser Boote über 50 Fuß lang sind, haben diese Zwei- und Dreirumpfboote die Herstellung von Segeln für diese Boote neu definiert. Hier sind einige Fakten, die Ihr Wissen über die Herstellung von Mehrrumpfsegeln verbessern werden.

Warum sind Mehrrumpf- und Einrumpfsegel unterschiedlich?
Aufgrund der größeren Stabilität, die Mehrrumpfboote durch ihre zwei oder drei Rümpfe genießen (ok, sie können kentern, aber bleiben wir erst einmal bei der Geschichte), können Mehrrumpfsegelpläne relativ größere Lasten entwickeln als Einrumpfsegel. Wenn ein Einrumpfboot krängt, wird mehr Wind von der Rückseite des Segels abgeleitet. Mehrrumpfboote können Belastungen standhalten, die ein vergleichbar großes Einrumpfboot überfordern würden. Daher sind die Segel für Mehrrumpfboote anders beschaffen. Wie, fragen Sie?

Wie sich die Segel unterscheiden
Beginnen wir mit dem Segeltuch selbst. Da die Belastungen auf Mehrrumpfbooten viel höher sind, wählt UK Sailmakers die Materialien nach ihrer Fähigkeit aus, dem übermäßigen aerodynamischen Druck standzuhalten. Hydranet Radial ist das am weitesten verbreitete Tuch und derzeit das beliebteste in Mehrrumpfbooten. UK Sailmakers stellt jedoch von Zeit zu Zeit auch X-Drive®-Segel für leistungsorientierte Mehrrumpfboote her, da X-Drive-Segel nachweislich formstabil sind und dank ihrer Endlosgarn-Konstruktion katastrophale Nahtausfälle vermeiden.


Dubois 60 Katamaran.jpg

Andere Differenzen
Mehrrumpfsegel unterscheiden sich von Einrumpfsegeln vom Design des Segels bis hin zur Ausrüstung, die bei der Fertigstellung verwendet wird. Diese Segel unterscheiden sich stark in den Herstellungs- und Veredelungstechniken, die von durchgehenden Segellatten über Achterliek-Spannversteller bis hin zu Kopfbrettsystemen reichen können, die es ermöglichen, ein Großsegel mit einer Abdeckung zu versehen. Die Designs variieren von Segel zu Segel, und das Fehlen eines Achterstags gibt uns die Freiheit, ein breites Großsegel zu entwerfen. Auch bei den anderen Segeln gibt es Unterschiede in den Twists und Roaches. Da diese Boote nicht so nah am Wind segeln wie Einrumpfboote, dafür aber mit höherer Geschwindigkeit, werden Mehrrumpfsegel in der Regel mit weniger Tiefgang entworfen und gebaut.

Während das Segelgewicht bei Einrumpfbooten (sowohl bei Regatta- als auch bei Kreuzfahrtbooten) oft eine Rolle spielt, ist es bei Mehrrumpfbooten etwas weniger wichtig, da hier mehr Wert auf das Management der entwickelten Lasten gelegt wird.

UK Sailmakers Turkey erfreut sich eines boomenden Geschäfts mit der Herstellung von Segeln für größere Mehrrümpfer. Die Kompetenz ihres Maschinenparks und die Größe unseres Nähtisches verschaffen uns einen Vorteil auf diesem Markt.

Wenn Sie das nächste Mal ein großes Mehrrumpfboot vorbeifahren sehen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit und schauen Sie, welche Unterschiede Sie an den Segeln feststellen können.

uksailmakers
uksailmakers
Artikel: 350

Kommentar verfassen

Lizenz gekündigt - Bitte melden Sie sich bei Ihrem Konto (https://akismet.com/privacy/) an, um Ihre Lizenz zu erneuern oder zu aktualisieren und Push und Pull zu aktivieren.

%d Bloggern gefällt das: