keine Produkte im Warenkorb
X-DRIVE RACING SEGEL IN AKTION
Wenn Sie schon immer mal X-Drive-Segel in Aktion sehen wollten, sehen Sie sich dieses Video an. Es zeigt die X302 XEBEC mit X-Drive Carbon-Segeln beim Segeln im Howth Yacht Club in Dublin, Irland. Sowohl das Großsegel als auch die Genua haben einen Streifen aus verstärktem Taft am Achterliek. Das Achterliek eines Segels wird mehr beansprucht als jeder andere Teil des Segels. Wenn das Segel aufrollt, schnappt das Dacron-Achterliekband hin und her, was mit der Zeit die Fasern im Segel an der Innenkante des Achterliekbandes auflöst. Die Segelmacher bezeichnen diesen Schaden als "Scharnier". Der Verstärkungsstreifen verlagert den Scharnierpunkt nach vorne ins Segel, wo das Segel nicht mehr so stark flattert. Beachten Sie, dass die Innenkante des Taft-Verstärkungsstreifens ein wellenförmiges Muster anstelle einer geraden Kante aufweist, um die Gefahr des Scharnierens zu verringern.
Ein Detail wie dieses ist nur ein weiterer Grund dafür, dass X-Drive Segel so lange halten, wie sie es tun. Für weitere Informationen über unsere X-Drive Carbon-Rennsegel klicken Sie hier.
Gut durchdachte, schnelle und haltbare Segel, die lange halten und den Geldbeutel nicht sprengen!