SOZIALE DISTANZIERUNG - REINIGEN SIE IHRE WINDEN

Das Reinigen der Winde ist eine perfekte soziale Distanzierungsmaßnahme... die Besatzungsmitglieder zerstreuen sich immer, wenn diese schmutzige, aber notwendige Arbeit erledigt werden muss, so dass Sie sie zwangsläufig allein erledigen müssen!

Spaß beiseite, diese vorbeugende Wartung muss durchgeführt werden, vor allem, wenn man bedenkt, dass Sie wahrscheinlich eine Menge Geld in die Winden Ihres Bootes investiert haben. Bei einem 30- bis 40-Fuß-Boot ist der Wert der Winden wahrscheinlich genauso hoch wie die Kosten für den Motor. Schützen Sie diese Investition durch jährliches Reinigen und Schmieren, und Ihre Winden werden Sie auch weiterhin mit zuverlässiger Leistung belohnen, Saison für Saison. Die Arbeit ist nicht schwer, und manche finden sie sogar therapeutisch.



Wenn Sie diese Arbeit einmal im Jahr erledigen, brauchen Sie nur ein paar alte T-Shirts, um alle Teile sauber zu wischen. Wenn das alte Fett durch jahrelange Vernachlässigung verhärtet ist, lässt sich die Schmiere durch Besprühen mit WD40 oder Einweichen der Teile in frischem Dieselkraftstoff lockern. Wenn Sie ein Lösungsmittel verwenden, müssen Sie die gereinigten Teile vor dem erneuten Einfetten vollständig abwischen. Achten Sie darauf, dass Sie jeden Zahn an jedem Zahnrad reinigen.

Wenn ich die Winde auseinandernehme, halte ich Gruppen von Teilen zusammen, um den Wiederzusammenbau zu erleichtern. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die Teile wieder zusammensetzen sollen, trösten Sie sich damit, dass die meisten Winden paarweise geliefert werden - Backbord und Steuerbord. Solange Sie nicht beide gleichzeitig auseinandernehmen, können Sie immer die andere Winde als Anleitung verwenden. Profi-Tipp: Wenn Sie die Winde zerlegen, sollten Sie eine saubere, übersichtliche Fläche zur Verfügung haben, auf der Sie jedes Teil, das Sie ausbauen, in der Reihenfolge von rechts nach links ablegen können, während Sie es ausbauen. Wenn Sie dann die gereinigten Teile wieder zusammenbauen, setzen Sie sie einfach in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.



Prüfen Sie die Teile nach der Reinigung auf Verschleiß, Risse und Bruchstellen. Kunststoffrollenlager können nach jahrelangem Gebrauch brechen, Sperrklinkenfedern brechen, Sperrklinken brechen oder bekommen abgerundete Kanten. Schmieren Sie die Sperrklinken mit leichtem Maschinenöl (3 in 1 Oil oder Harken Pawl Oil). Die Zahnräder, Metallnadellager und Spindeln werden leicht eingefettet, nicht überfetten (siehe die letzten beiden Fotos). Einige Regattasegler mischen ein wenig Öl in das Fett, um es zu verdünnen, was die Reibung noch weiter verringert. Fetten Sie keine Kunststofflager, Sie können ein oder zwei Tropfen von McLube's One Drop Oil verwenden. Harken empfiehlt, ihre Verbundstoff-Rollenlager nicht zu schmieren.



Der vielleicht schwierigste Teil der Arbeit besteht darin, die Sperrklinken wieder einzubauen, ohne die Federn zu verlieren. Die kleinen Federn scheinen an die Ränder des Universums zu schießen, wenn man versucht, sie wieder an ihren Platz zu bringen. Und da sie so klein sind, verschwinden sie immer dort, wo sie zur Ruhe kommen. Profi-Tipp: Legen Sie für jede Ihrer Winden einen Vorrat an zusätzlichen Federn und Sperrklinken an.

Angenommen, wir haben alle etwas mehr Zeit für die Vorbereitung des Bootes vor dem Start, dann erledigen Sie diese notwendige Aufgabe in der Einsamkeit. Hören Sie Ihre Lieblingsmusik, erledigen Sie diese notwendige Arbeit und üben Sie sich in sozialer Distanz. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den Hersteller Ihrer Winde oder suchen Sie auf YouTube nach "How to Service a Winch". Es gibt haufenweise Videos, die Sie sich ansehen können, bevor Sie mit der Demontage beginnen, und die Ihnen die nötige Sicherheit geben werden.

uksailmakers
uksailmakers
Artikel: 350

Kommentar verfassen

Lizenz gekündigt - Bitte melden Sie sich bei Ihrem Konto (https://akismet.com/privacy/) an, um Ihre Lizenz zu erneuern oder zu aktualisieren und Push und Pull zu aktivieren.

%d Bloggern gefällt das: