ERLERNEN DES EINHAND-HALSENS

Von Adam Loory
Generaldirektor von UK Sailmakers International

Dank der Anforderung der Covid 19, auf Distanz zu segeln, entdeckte ich den Spaß am Zweihand- und Einhandsegeln auf meinem Boot. Mit ihrem hohen, durch laufende Achterstage gestützten Rigg ist sie für eine 11-köpfige Besatzung bisweilen eine Herausforderung. Aber wenn man die Manöver verlangsamt und alle Schritte plant, kann man fast alles mit einer Hand erledigen. Dieses Video zeigt mich, wie ich meinen riesigen asymmetrischen Spinnaker einhändig halsen kann.

Kürzlich war ich zum Tagessegeln unterwegs, und meine Frau und meine Freunde waren zu zufrieden, um den Spinnaker aufzutakeln, aber es war für sie kein Problem, mir die ganze Arbeit zu überlassen. Ich freute mich über die Gelegenheit zum Üben, denn ich wusste, dass ich Unterstützung hatte, wenn ich in Schwierigkeiten geriet. Bei 6-7 Knoten Wind war es kein Problem, den Fallschirm hochzuziehen. Das Halsen war eine andere Geschichte. Ich lernte schnell, dass die Halsenfunktion des Autopiloten das Boot viel zu schnell drehte. Als Nächstes lernte ich, dass eine Person das 180 qm große asymmetrische Segel nicht schnell genug bewegen kann, um eine Innenhalse hinzukriegen. Als ich die Halse aufgab und auf meinen ursprünglichen Kurs zurückkehrte, löste sich der Spinnaker glücklicherweise. Dann habe ich die Schot für eine Außenhalse neu geführt.

Als Nächstes lernte ich, dass man bei einer Außenhalse das Schothorn des Spinnakers vor dem Vorliek ausblasen lassen muss, bevor man die neue Schot einholt, da man sonst riskiert, dass die neue Schot unter dem Wendepunkt des Segels stecken bleibt. 

 Bei meinem vierten Versuch klappte alles reibungslos. Ich habe die alte Schot zum Laufen gebracht, die neue Schot auf die Winsch gesetzt und dann das neue, nach hinten laufende Stag angezogen, was das Groß näher an die Mittellinie zog, ohne die Großschot trimmen zu müssen. Wenn das Großsegel drin ist, ist es für den Wind einfacher, das Schothorn weit genug nach vorne zu blasen. Als Nächstes habe ich schrittweise die Spinnakerschot gelockert und den Kurskontrollknopf am Autopiloten auf Abwärtsfahrt gestellt. Es bedurfte dreier verschiedener Einstellungen des Autopiloten, um in die Halse zu drehen, was dem Segel die Möglichkeit gab, vor das Boot und dann auf die neue Leeseite geblasen zu werden. Schließlich ließ ich das alte Stag los, wodurch das Großsegel auslief, und beendete dann den Spinnaker-Trimm.

Was für ein großartiges Erfolgserlebnis, als die Halse geschafft war und sich das Boot wieder in Bewegung setzte. Üben, üben, üben. 

uksailmakers
uksailmakers
Artikel: 350

8 Kommentare

  1. Ich habe jahrelang als Einhandsegler auf meiner 37-Fuß-Scallywag hauptsächlich in mexikanischen Gewässern gesegelt und ein paar Tricks an meiner Spinnaker-Lauftakelage ausprobiert, die mir die Außenklüverstellung meines Assos erleichtert haben. Das Trimmen der neuen Schot war sicherer, weil ich mir keine Gedanken über das Aufwickeln einer Winsch machen musste. Die letzte Anpassung war die Verwendung einer durchgehenden Spinnakerschot (ein altes Fall wurde in Dienst gestellt, das sich als die perfekte Länge herausstellte).

    Durch die durchgehende Schot konnten Dutzende von Metern Seil aus dem Spiel genommen werden, was Verwicklungen und die Gefahr, dass ein loser Faulpelz herumläuft, reduzierte.

    Ich habe diese Technik vielen anderen Seglern beigebracht und ihnen erklärt, dass der Trick darin besteht, das Segel zu einer Fahne und nicht zu einem Sack zu machen, wenn es vor dem Boot weht."

    Die durchgehende Schot war auch während des Ablegens hilfreich, da sie sicherstellte, dass das Schothorn nicht aus meinem Griff geriet. Das Spinnfall hatte übrigens eine eigene Ratsche, die sich auf einer Drehscheibe zurückdrehte, so dass ich das Heck leicht festhalten konnte, wenn ich mich an der Leewand positionierte, und dann die Fallgeschwindigkeit kontrollierte, so dass ich beide Hände frei hatte, um das Segel zu fassen und es auf dem Weg nach unten in seine Schildkröte zu stopfen.

    Kinderleicht!

  2. Ich habe jahrelang als Einhandsegler auf meiner 37-Fuß-Scallywag hauptsächlich in mexikanischen Gewässern gesegelt und ein paar Tricks an meiner Spinnaker-Lauftakelage ausprobiert, die mir die Außenklüverstellung meines Assos erleichtert haben. Das Trimmen der neuen Schot war sicherer, weil ich mir keine Gedanken über das Aufwickeln einer Winsch machen musste. Die letzte Anpassung war die Verwendung einer durchgehenden Spinnakerschot (ein altes Fall wurde in Dienst gestellt, das sich als die perfekte Länge herausstellte).

    Durch die durchgehende Schot konnten Dutzende von Metern Seil aus dem Spiel genommen werden, was Verwicklungen und die Gefahr, dass ein loser Faulpelz herumläuft, reduzierte.

    Ich habe diese Technik vielen anderen Seglern beigebracht und ihnen erklärt, dass der Trick darin besteht, das Segel zu einer Fahne und nicht zu einem Sack zu machen, wenn es vor dem Boot weht."

    Die durchgehende Schot war auch während des Ablegens hilfreich, da sie sicherstellte, dass das Schothorn nicht aus meinem Griff geriet. Das Spinnfall hatte übrigens eine eigene Ratsche, die sich auf einer Drehscheibe zurückdrehte, so dass ich das Heck leicht festhalten konnte, wenn ich mich an der Leewand positionierte, und dann die Fallgeschwindigkeit kontrollierte, so dass ich beide Hände frei hatte, um das Segel zu fassen und es auf dem Weg nach unten in seine Schildkröte zu stopfen.

    Kinderleicht!

    • Ich fürchte, das wird in den USA nicht praktiziert. Sie üben sowohl das Verb als auch das Substantiv (das dort sehr selten verwendet wird).

    • Ich fürchte, das wird in den USA nicht praktiziert. Sie üben sowohl das Verb als auch das Substantiv (das dort sehr selten verwendet wird).

Kommentar verfassen

Lizenz gekündigt - Bitte melden Sie sich bei Ihrem Konto (https://akismet.com/privacy/) an, um Ihre Lizenz zu erneuern oder zu aktualisieren und Push und Pull zu aktivieren.

%d Bloggern gefällt das: